Nachrichten

Kalender-Icon  

Neuer Vorstand gewählt auf dem Kreisparteitag der CDU in Herrenberg

Die CDU Mitglieder schließen den Kreisparteitag mit der deutschen Nationalhymne.

Am vergangenen Samstag fand der Kreisparteitag der CDU in Herrenberg statt. Dr. Dr. Matthias Kaufmann eröffnet den Kreisparteitag mit den Worten, „die CDU im Kreis Böblingen steht geschlossen hinter dem Bundestagskandidaten Marc Biadacz.“

In seinem Rechenschaftsbericht hebt Kauffmann nochmals die faktische Stärke der CDU im Kreis Böblingen hervor. An der Nominierungsveranstaltung des Bundestagskandidaten waren 500 CDU-Mitglieder anwesend. Es haben sich sechs Kandidaten vorgestellt und die Veranstaltung sowie der Wahlkampf seien absolut fair und vorbildlich verlaufen. Dr. Dr. Kaufmann bedankt sich für die hervorragende Arbeit bei unserem Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger. „Ihn macht vor allem aus, dass er zu dem steht, was er sagt. Ich verneige mich mit Hochachtung vor ihm“, so Dr. Dr. Kaufmann. Besonders stolz ist der Kreisvorsitzende auf den Preis der CDU Deutschland im Bereich Fundraising, den der Kreisverband gewonnen hat. „Dies haben wir unserem Schatzmeister Oliver Zander zu verdanken“, so Dr. Dr. Kaufmann. Der Kreisvorsitzende gibt bekannt, dass die Kreisgeschäftsführerin Karola Rodestock aus privaten Gründen ihr Amt nach 17 Jahren aufgibt. Er bedankt sich bei ihr für die hervorragende Arbeit, die sie geleistet hat.
Im Anschluss berichtet der Kreisfraktionsvorsitzende Helmut Noe über aktuelle Themen aus dem Kreistag. Hervorgehoben hat Noë unter anderem, dass die Kreisumlage von 37% auf 34% aufgrund der Rekordsteuereinnahmen im Landkreis gesenkt werden konnte. Dies bedeutet eine Entlastung für Städte und Gemeinden.
Es folgt die Wahl des neuen Kreisvorstandes. Insgesamt sind 199 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Im Wahlgang um das Amt des Kreisvorsitzenden setzt sich der Leonberger Michael Moroff gegen Matthias Kauffmann mit 102:95 Stimmen durch. Zu seinen Stellvertretern gewählt werden Swen Menzel, Paul Nemeth MdL und Brigitte Schick.
Als Schatzmeister fungiert weiterhin Oliver Zander. Für die Pressearbeit bleibt weiterhin Frieder Hiller verantwortlich. Das Amt der Kreisschriftführers bleibt in bewährter Weise in der Verantwortung von Luz Berendt. In der Kandidatur um das Amt des Internetreferenten kann sich Matthias Blanarsch mit 99:79 Stimmen gegen Dominic Borrelli durchsetzen. Als Beisitzer vervollständigen den Kreisvorstand in alphabetischer Reihenfolge Manuel Benda, Marc Biadacz, Christian Gangl, Corinna Gauß, Elke Groß, Andreas Kindler, Joachim Oehler, Thomas Riesch, Victor Sailer, Maike Stahl, Steffen Straube-Kögler, Marcel Stürz, Regina Wagner, Eric Weber und Martin Weber.

 

Zu Kassenprüfern werden einstimmig Jutta Schießler und Ralf Nerling gewählt.

Frau Rodestock verabschiedet sich nach 17 Jahren als Geschäftsführerin von dem CDU-Kreisverband. Insbesondere dankt sie Helmut Noё MdRP für die Einarbeitung zu Beginn ihrer Dienstzeit. Sie ist dankbar für die vielen Eindrücke und was sie generationenübergreifend lernen durfte. Ihr besonderer Dank geht an ihre Stellvertreterin Frau Fischinger, die sich in ganz kurzer Zeit sehr gut eingearbeitet hat. Stehend und lang anhaltend applaudieren die Anwesenden und danken damit ihrer Karola Rodestock für die langjährige Arbeit und den umfassenden Einsatz für die CDU im Kreis Böblingen.
Frau Staubach dankt als Vorsitzende der KreisFrauenunion mit einem kleinen Geschenk, ebenso Marcel Stürz für die Junge Union. Der Vorsitzende der CDU Nordwürttemberg Steffen Bilger MdB dankt für den Bezirksverband und auch im Namen von Rainer Wieland MdEP.

Der neue Kreisvorsitzende Michael Moroff verabschiedet für den Kreisverband die zum Teil langjährigen Mitglieder im Kreisvorstand mit herzlichen Dankesworten und jeweils einem kleinen Dankgeschenk: Dr. Dr. Matthias Kauffmann, Waltraud Walz, Tim Kröske, Dominic Borrelli, Florian Bandt, Thomas Oellers, Regular Forth, Dr. Norbert Lurz, Christoph Schaefer, BM Johann Singer, Heidemarie Benz und Dr. Reiner Heeb.

Michael Moroff hebt das Wirken des Landrats a.D. Dr .Rainer Heeb hervor. Sein Einsatz für die CDU soll in einem gesonderten Rahmen angemessen gewürdigt werden.
In seinem Schlusswort bedankt sich Moroff bei denjenigen, die ihn gewählt haben und sagt zu, dass er in den kommenden zwei Jahren um das Vertrauen derjenigen werben wird, die ihn nicht gewählt haben.

Zurück