Das Original finden Sie dieser Tage in Ihrem Briefkasten! Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich gerne, und wir bringen Ihnen ein Exemplar vorbei!
Wie jedes Jahr konnten wir auf unserem Stand viele Besucher begrüßen und mit den traditionellen "heißen Roten", Glühwein, alkoholfreiem Punsch und heißem Hugo verwöhnen. Auch unser Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz und unser Landtagsabgeordneter Paul Nemeth MdL statteten Gärtringen einen Besuch ab. Sie waren sichtlich begeistert vom Auftritt des Posaunenchors, unserem Punsch und den Flachswickeln der Landfrauen.
Auch in diesem Jahr findet wieder der traditonelle Preisskat in der Vorweihnachtszeit statt.
Hierzu laden wir Sie - und Ihre skatbegeisterten Freunde und Bekannten herzlich ein!
Samstag, den 16. Dezember
ab 19.00 h im
FC-Vereinsheim am Weingartenberg in Gärtringen
Das Startgeld beträgt € 15,--.
Neben vielen hochwertigen Sachpreisen, unter anderem ein Reh, winkt dem Sieger eine Fahrt nach Berlin für zwei Personen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
"Der Abbruch der Jamaika-Sondierungsgespräche hat mich sehr überrascht und betroffen gemacht. Überrascht bin ich, weil der Erfolg nach harten und konstruktiven Verhandlungen gestern Abend zum Greifen nah war. Unsere CDU/CSU-Verhandlungsdelegation konnte in den letzten Wochen bei vielen strittigen Fragen vermitteln und Kompromisse erzielen. Denn wir sind uns der Verantwortung für Deutschland bewusst, auch jetzt, in dieser schwierigen Situation. Insofern bin ich schon sehr enttäuscht, dass gerade die FDP nicht das Durchhaltevermögen besitzt, gleichermaßen Verantwortung zu übernehmen. Selbst wenn es noch offene Diskussionspunkte gab, verhandelt man nicht erst gemeinsam vier Wochen, um dann allein auszuscheren. Nun muss es für die Union darum gehen, angesichts der neuen Lage einen kühlen Kopf zu bewahren und besonnen nach Lösungen zu suchen. Heute Abend werden wir in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion intensiv über die nächsten Schritte beraten."
Berlin, 20.11.2017
Bei der Mitgliederversammlung am 19. Oktober hatten der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz und die Vorsitzende Elke Groß die Ehre, Erhard Ludwig Thoma für 40 Jahre und Walter Kientzle für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU zu ehren.
Nach einem Impulsvortrag von Marc Biadacz MdB fand eine lebhafte Diskussion zum Ablauf der Bundestagswahl, der Koalitionsverhandlugnen und der jetzigen Situation im Bundestag statt. Es folgten der Bericht der Vorsitzenden und der Schatzmeisterin Christa Breitling. Elke Groß zeigte sich in ihrem Vortrag erfreut über den großen Einsatz, den die Gärtringer CDU-Mitglieder im Wahlkampf wie auch bei den verschiedenen CDU-Veranstaltungen zeigten.
Seite 1 von 10